Ab 02. November 2020 wieder Einkaufsservice für alle älteren Mitbürger/innen in Laufenburg

Sie sind eine ältere Mitbürgerin/ein älterer Mitbürger in Laufenburg oder in einem Laufenburger Stadtteil und sollen oder wollen in den Zeiten der Corona-Krise ihre Wohnung nicht mehr verlassen? Dann melden Sie bitte Ihren Einkaufsbedarf am Vormittag bei uns damit wir Ihren erforderlichen Einkauf am nächsten Tag tätigen können.

 

Gemeinsam haben wir, die Katholische Pfarrgemeinde Heilig Geist, die Evangelische Kirche und der Stadtseniorenrat Laufenburg, einen kostenlosen Einkaufsservice eingerichtet. 

 

Ihre Ansprechpersonen sind im Bedarfsfall:

 

Uschi Ruch              Tel. 07763 / 7391

Peter Röckel            Tel. 07763 / 8557

Jürgen Wagner         Tel. 07763 / 3433


ABLAUF:

  • Einkaufsliste erstellen (z.B. 1 l Milch vollfett)
  • Einkaufsgeld bereitstellen
  • Anruf bei einer der oben genannten Ansprechpersonen
  • Bei Ankunft der Fahrerin/des Fahrers (wird an der Klingel läuten) Einkaufsliste und Geld in einem Briefkuvert mit einem Einkaufsbehältnis (z.B. Einkaufskorb) vor die Wohnungstür stellen
    - bitte direkten Kontakt mit der Fahrerin/dem Fahrer vermeiden
    - falls es Fragen zu den Produkten auf Ihrer Einkaufsliste gibt wird Sie die Fahrerin/der Fahrer anrufen
  • Bei Rückkehr der Fahrerin/des Fahrers (wird wieder an der Klingel läuten) wird die Ware und das Briefkuvert mit dem Wechselgeld vor die Wohnungstür gestellt
    - bitte direkten Kontakt mit der Fahrerin/dem Fahrer vermeiden

BITTE BEACHTEN SIE:

  • wir tätigen keine Hamsterkäufe
  • diese Vorgehensweise ist nur so lange möglich, wie noch Bargeld in den Geschäften angenommen wird
Den aktuellen Stand können Sie auch auf folgenden Homepages einsehen:

Wir suchen weitere Helferinnen/Helfer die unsere Arbeit unterstützen. Wenn Sie mithelfen wollen melden Sie sich bitte bei einer der oben genannten Kontaktpersonen.