Mitteilungen und Presseartikel

21.09.2023

Vortrag "Erben und Vererben" mit großem Zuspruch!

Überwältigend war der Besucherandrang bei unserem Vortrag "Erben und Vererben" in der Hans-Thoma-Schule. Für alle verständlich referierte Notar Ulrich Möckel; er erläuterte u.a. die Unterschiede zwischen Erbschaft und Vermächtnis, Voraussetzungen und Risiken für selbst verfasste Testament und wies auf möglich Steuervorteile bei Schenkungen hin. Der Vorsitzende Hans Eugen Tritschler freute sich über den großen Zuspruch und dankte Notar Möckel für seine Ausführungen mit einem kleinen Präsent.


29.08.2023

Stadtraden 2023 - Ergebnisse und Urkunde

Das Team des Stadtseniorenrates Laufenburg e.V. war beim Stadtradeln 2023 erfolgreich am Start. So belegte die Mannschaft den 3. Gesamtrang, stellt den Teilnehmer mit den meisten gefahrenen Kilometern (Bernhard Schaaf) und außerdem den ältesten Teilnehmer alle Gemeldeten (Dieter Weidner). Die regionale Presse berichtete hierzu:  ...mehr


07.06.2023

Mitgliederversammlung, Stadtseniorenrat Laufenburg e.V., vom 07.06.2023

Bei der Mitgliederversammlung des Stadtseniorenrates Laufenburg e.V. am Mittwoch, den 07. Juni 2023, wurde Hans Eugen Tritschler zum neuen Vorsitzenden gewählt. Außerdem beschlossen die Mitglieder einstimmig den Kauf der Rikscha, die fast vollständig über projektbezogene Spenden finanziert wird. Hier finden Sie unsere Pressemitteilung: ...mehr


07.06.2023

Mitgliederversammlung, Stadtseniorenrat Laufenburg e.V., vom 07.06.2023

Bei der Mitgliederversammlung des Stadtseniorenrates Laufenburg e.V. am Mittwoch, den 07. Juni 2023, wurde Hans Eugen Tritschler zum neuen Vorsitzenden gewählt. Außerdem beschlossen die Mitglieder einstimmig den Kauf der Rikscha, die fast vollständig über projektbezogene Spenden finanziert werden kann.


15.12.2022

Stadtseniorenrat Laufenburg ist seit 02. November 2022 "eingetragener Verein" e.V.

Die Gründungsversammlung des Stadtseniorenrates Laufenburg zum "eingetragenen Verein" fand am Mittwoch, den 02. November 2022 im Ratssaal des Rathauses der Stadt Laufenburg statt. Bürgermeister Ulrich Krieger führte als Versammlungsleiter durch die Veranstaltung. Die regionale Presse berichtete darüber.  ...mehr

 


31.12.2021

Wir wünschen Ihnen ein gesundes, glückliches Jahr 2022

Liebe Laufenburger Seniorinnen und Senioren,

Corona beschränkt unsere gemeinsamen Aktivitäten nun seit fast 2 Jahren, und ein Ende ist leider noch nicht abzusehen. Wir hoffen, dass wir Ihnen bald die lieb gewonnen, vertrauten Veranstaltungen anbieten können, dies gilt auch für unsere neuen, bereits geplanten Aktivitäten. 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien jedoch zunächst einen guten Rutsch und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2022  


30.12.2021

Bericht "Häkeln für die Weltmeere"

Viele fleißige Helferinnen waren am Werk und häkelten für die Erhaltung der Weltmeere. Lesen Sie dazu den Beitrag des Südkuriers vom 12. Oktober 2021.   mehr...

Bei der Aktion "Häkeln für die Weltmeere" haben sich insgesamt mehr als 4.000 Personen beteiligt und über 40.000 Korallen gehäkelt. Die Veranstalter haben sich bei allen, die mitgemacht haben bedankt. Hier geht es zu einem kurzen Youtube-Film https://youtu.be/Ie9NSDRsbdw  


04.08.2021

Wir stellen Ihnen einen Webrahmen zur Verfügung... versuchen Sie's doch auch

Wer möchte einen Webrahmen ausprobieren? Wir stellen Ihnen ein Exemplar gerne leihweise zur Verfügung - natürlich mit dazugehörender Gebrauchsanleitung.   mehr...


24.03.2021

Tschüss Rosemarie Neumann, herzlichen Dank für deinen Einsatz

"Wir bedauern sehr, dass Du nach fast vier Jahren vorbildlichem Einsatz Deine Aktivitäten beim Stadtseniorenrat Laufenburg (SENRAT) in der Karwoche beenden wirst.   mehr...


28.01.2021

Unser Angebot, wenn Ihnen die Decke auf den Kopf fällt...

Geht es Ihnen auch so, dass Ihnen die zwischenmenschlichen Beziehungen fehlen und Ihnen ab und an die sprichwörtliche "Decke" auf den Kopf fällt? Dann lesen Sie bitte jetzt weiter   mehr...


22.01.2021

Fahrten von Laufenburg zum Corona-Kreisimpfzentrum in Tiengen

Sie haben bereits einen Impftermin für Ihre Corona-Schutzimpfung nach Tiengen, jedoch keine Fahrgelegenheit? Dann rufen Sie uns bitte frühzeitig an; wir bringen Sie, sofern Fahrerinnen oder Fahrer verfügbar sind, hin und wieder zurück. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Jürgen Wagner, Telefon 07763 3433.    mehr... 


02.11.2020

Ab 2. November 2020 wieder Einkaufsservice für alle älteren Mitbürger/innen in Laufenburg und den Stadtteilen

Die Katholische Pfarrgemeinde Heilig Geist, die Evangelische Kirche und der Stadtseniorenrat Laufenburg haben für Sie ein kostenlosen Einkaufsservice eingerichtet, den Sie bei Bedarf in Anspruch nehmen können, wenn Sie aufgrund der Corona-Krise ihre Wohnung nicht verlassen sollen. Weitere Informationen zum Vorgehen finden Sie hier.   mehr... 


22.07.2020

Ausbildung "Häusliche Betreuung in der Altenhilfe" erfolgreich abgeschlossen

Insgesamt 19 Laufenburger Bürgerinnen und Bürger haben den Kurs "Häusliche Betreuung in der Altenhilfe" am 22. Juli 2020 erfolgreich abgeschlossen. Der Kurs wurde vom Stadtseniorenrat Laufenburg veranstaltet. Im Namen der Stadtverwaltung bedankte sich Bürgermeister Ulrich Krieger am Abschlussabend für das soziale Engagement aller Teilnehmenden.


19.03.2020

Einkaufsservice für alle älteren Mitbürger/innen in Laufenburg und den Stadtteilen

Die Katholische Pfarrgemeinde Heilig Geist, die Evangelische Kirche und der Stadtseniorenrat Laufenburg haben für Sie ein kostenlosen Einkaufsservice eingerichtet, den Sie bei Bedarf in Anspruch nehmen können, wenn Sie aufgrund der Corona-Krise ihre Wohnung nicht verlassen sollen. Weitere Informationen zum Vorgehen finden Sie hier.   mehr... 


16.10.2019

Häusliche Betreuung in der Altenhilfe

Sie pflegen Familienangehörige oder Sie wollen Grundkenntnisse für die Betreuung, Pflege und den Umgang mit älteren Menschen erlernen? Dann melden Sie sich einfach für den obigen Kurs, der am 16. Oktober 2019 beginnt und in Laufenburg-Hochsal stattfindet, an.   mehr...


20.11.2018

Tanz mit, bleib fit

Bewegung ist die beste Medizin, deshalb haben wir Sie ganz herzlich zu unserem ersten Tanznachmittag am 20. November 2018, 15.00 Uhr, ins Foyer der Möslehalle eingeladen.


30.10.2018

Stadtteilewanderung (1)

Mit HaJo Müller, der als Wanderführer die kleine Gruppe führte, wurde der erste Teil der Stadtteilewanderung am 30.10.2018 in Angriff genommen. Wir starteten vom Parkplatz vor dem Bürgerhaus in Rotzel.   mehr...


17.10.2018

Bauernfänger, Schlepper und sonstige Betrüger - schützen Sie sich vor Trickdieben

Der Weisse Ring gab den interessierten Besuchern in seinem Vortrag "Bauernfänger, Schlepper und sonstige Betrüger" viele Ratschläge wie Sie sich vor Trickdieben und Betrügereien wirkungsvoll schützen können. 


16.07.2018

Stadt zahlt Versicherungskosten

Aufgrund der Aktivitäten des Stadtseniorenrates, insbesondere wegen des Fahrdienstes für Senioren, beschloss der Stadtrat in seiner Sitzung am 16.07.2018 die jährlichen Versicherungskosten von rund 1.000 Euro dauerhaft zu übernehmen. 


25.04.2018

Schützen Sie sich vor Einbrüchen

Beim Informationsvortrag, betreffend Einbruchsicherheit, hat Kriminaloberkommisar  Helmut Adolf anhand vieler Schaustücke beeindruckend demonstriert, wie Einbrecher vorgehen und dabei wertvolle Tipps gegeben, wie man wirkungsvoll vorbeugen kann.


20.02.2018

Heute schon für Morgen sorgen

Unerwartet viele Besucher kamen zum Vortag "Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung" am 14. Februar 2018 in die Hans-Thoma-Schule.   mehr...


12.12.2017

Erster Spielenachmittag ist ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Alte und neue Gesellschaftsspiele machen Spaß“ fand am Dienstag, den 28. November 2017, erstmals ein Spielenachmittag statt .   mehr...


08.11.2017

Gesellschaftsspiele neu beleben

Während eines Treffens von Mitgliedern des Stadtseniorenrats Laufenburg an einem verregneten Oktober-Sonntagvormittag wurde die Idee eines Spielenachmittags geboren. mehr...


20.10.2017

Pflegebedürftig - was nun?

Informationen rund um die Pflege, z.B Hilfen und Finanzierungsmöglichkeiten, erhielten die Besucher des Vortrages von Georg Beck am 18. Oktober 2017 in der Hans-Thoma-Schule in Laufenburg.   mehr... 


17.10.2017

Wettbewerb "Dein Verein und Du"

In diesem Jahr haben auch wir uns bei dieser großartigen Aktion angemeldet.
Gemeinsam haben wir es in der Hand, 1.000,00 € für die weitere Arbeit des Stadtseniorenrats Laufenburg zu bekommen.   mehr...


01.08.2017

Website des Stadtseniorenrates Laufenburg ist Online

Wie geplant konnte die Website des Stadtseniorenrates Laufenburg am 01. August 2017 freigeschaltet werden. Besucher finden hier nun viele aktuelle Informationen.   mehr...


21.06.2017

Demenz im Alltag

Über die "Herausforderung im Alltag bei Menschen mit Demenz" referierte Frau Marion Ochs, Leiterin des ASB-Seniorenzentrums Rheinblick in Laufenburg, bei sommerlichen Temperaturen in der Hans-Thoma-Schule.   mehr...


22.02.2017

Stadt Laufenburg unterstützt Senioren-Fahrdienst

Unser  Vorsitzender Herr Jürgen Wagner hat an der letzten Gemeinderatssitzung über die erfolgreiche Einführung des Fahrdienstes berichtet. Es wurden bis dato bereits 30 Fahrten durchgeführt,  mehr...


22.12.2016

Ab Januar Fahrdienst für Senioren/innen

Nachdem wir erfolgreich einen Pool von Fahrer/innen gewinnen konnten, die sich für den geplanten Fahrdienst für in ihrer Mobilität eingeschränkte Senior/innen zur Verfügung stellen, starten wir nun im Januar 2017    mehr...


13.12.2016

Vorstellung des Stadtseniorenrats an Weihnachtsfeier

Wir hatten erfreulicherweise die Gelegenheit bei der Weihnachtsfeier für die Seniorinnen und Senioren in der Rappensteinhalle den Vorstand des neu gegründeten Stadtseniorenrats Laufenburg vorzustellen.   mehr...


04.11.2016

Stadtseniorenrat plant Fahrdienst einzurichten

Bei unserer letzten Sitzung hat der Stadtseniorenrat beschlossen, dass wir ab August 2016 telefonisch für Anliegen der Senioren sowie behinderten Personen tagsüber erreichbar sein werden.    mehr...


30.07.2016

Stadtseniorenrat erweitert sein Angebot

Der Stadtseniorenrat möchte im Rahmen der geplanten Nachbarschaftshilfe einen Fahrdienst für ältere Mitbürger/Innen  anbieten und sucht  weitere Mitbürger, die sich hierfür ehrenamtlich engagieren wollen.   mehr...


07.04.2016

Stadtseniorenrat spricht sich für Obi-Baumarkt aus

In seiner monatlichen Arbeitssitzung am 07. April 2016 ist unter den Mitgliedern des Stadtseniorenrates über das in der Presse vorgestellte Projekt der Ansiedlung eines Baumarktes in Laufenburg diskutiert worden.   mehr...


17.03.2016

Eine Stimme für die Älteren

Am 15. März 2016 wurde der Stadtseniorenrat Laufenburg im Bürgersaal des Rathauses gegründet. Bürgermeister Ulrich Krieger begrüßte erfreut die zahlreich erschienen Gäste, unter anderem den Vorsitzenden des Kreisseniorenrats   mehr...


18.02.2016

Laufenburg bald mit Stadtseniorenrat

Auf der Basis von Vorgesprächen im Jahr 2015 zwischen Herrn Jürgen Wagner und dem Vorsitzenden des Kreisseniorenrates Waldshut, Herrn Gernot Strohm sowie Verantwortlichen der Seniorenaktivitäten in Laufenburg (Baden)   mehr...